Posts mit dem Label zu verkaufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zu verkaufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Oktober 2016

E-Beetle zu verkaufen

Ich biete hier mein fahrbereites Elektroauto inklusive aller Komponenten an, die ein E-Auto benötigt.

Zum TÜV gibt es ein paar Dinge zu erwähnen, bei Kaufinteresse gibt es ausführliche Informationen.
Daher verkaufe ich den Beetle als ohne TÜV!
Der Preis ergibt sich aus den Komponenten, abzüglich Alter und Verschleiß.
Das Angebot richtet sich an Tüftler, Bastler, Selbermachen.
Das ist kein Fahrzeug von der Stange, dass man zum Check zum nächsten VW-Händler bringen kann. Es ist denke ich als Basis für einen eigenen Umbau sehr interessant, oder als Projekt um das Elektroauto zu verstehen.
Vielleicht auch interessant um die Einzelteile zu nutzen und den Rest zu verkaufen.

Volkswagen New Beetle Baujahr 1998 Erstzulassung 1999
Kilometer als Benziner: > 230.000
Kilometer elektrisch: > 71.000

Viele Fahrwerksteile bei Umbau erneuert.
4x Stahlfelgen mit Sommerreifen, 4x Stahlfelgen mit Winterreifen, 4x Radkappen
Sitzheizung für Fahrer
Motor: Netgain WarP 9 Reihenschlussmotor mit max. 192kW, in der derzeitigen Konstellation 64kW
Motorsteuerung / Controller: Evnetics Soliton Junior, 9-340V, 150kW
54 Stück CALB 130AH LiFePO4 Batterien, 22,4kWH, Antriebsbatterie
4 Stück GBS 20AH LiFEPO4 Batterien, 12V Bordbatterie
Chennic DC/DC Wandler, 13,8V, 30A, 400W
Servolenkungspumpe (Delphi)
Unterdruckpumpe
Standheizung Webasts Thermo Top Evo 4
TCCH Ladegerät 189V, 24A, 4,5kW
Delphi Netzteile-Ladegerät (3 x Delta Electronics ESR-48/30D) 4,5kW - 5kW
Getriebeadapter Warp9 auf VW Getriebe
Franz-Box Batteriemonitor (Ah-Zähler, Bordspannungsanzeige)
Typ2 32A Ladedose

Preis: 8.800,- Euro VHB

Bei Fragen, bitte einfach Nachricht an mich :-)
ich_will_den_Beetle_haben@brainzel.de

Michael

Freitag, 19. Februar 2016

Zivan NG3 168V 13A zu verkaufen

NACHTRAG: *** verkauft ***

Ich verkaufe heute ein Zivan NG3.

Die Spannung ist mit 168V angegeben, der Strom mit 13A.
Dabei lässt sich das Ladegerät mit dem entsprechenden IC an die Zeltchemie (Blue, Lithium, ...) und an die gewünschte Spannung anpassen.

Wie auf dem Bild zu sehen ist, auch bis über 230V.

Die Firma Atech, mit denen wir schon über Jahre gute Erfahrung gemacht haben, kann entsprechende ICs mit Ladekurven vorbereiten, die dann in das Ladegerät gesteckt werden.
Das kostet ca. 40 Euro, meine ich.

VHB 390,- Euro
Einfach E-Mailen oder weitersagen.




NACHTRAG: *** verkauft ***



Unterstützer hier entlang:

Sonntag, 14. Juni 2015

Ladekabel Typ 2 32A / 22kW dreiphasig 230V / 400V 3m

Ich habe ein Typ2 Ladekabel abzugeben.
Jetzt reduziert !!!

Dreiphasig, 230V/400V max. 32A also 22kW

Passend z.B. für:
Tesla Model S
Volkswagen e-Up und e-Golf
Volvo V60 Plug-in Hybrid
BMW i3 und BMW i8
Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive
Porsche Panamera S E-Hybrid
Renault Zoe
Smart Electric Drive
...
praktisch alle rein elektrisch und Hybridfahrzeuge mit Typ 2-Anschluss.

Ab 179,- Euro per Auktion bei eBay, läuft bis zum 24.Juni.

>>> Link zu ebay <<<

Freitag, 23. Mai 2014

Zivan NG3 120

Es ist immer noch ein Zivan NG3 Ladegerät zu verkaufen.

Es handelt sich um die 120V / 15A Version
Einstellbar von 123V - 158,5V

Zusätzlich ist ein zweiter IC mit Ladekennlinien dabei, der es ermöglicht bis 161V / 10A zu laden.

Das Ladegerät wird für uns leider zu klein.
Wir haben damit 36 - 47 Zellen geladen, doch nun ist leider Schluss.

Da wir noch weitere Zellen verbauen möchten, müssen wir uns von ihm trennen.

Wir haben den Preis noch einmal reduziert und bieten es nun für 590,- Euro an.

Anfragen gern an: e-vw@brainzel.de




Dienstag, 20. Mai 2014

Zivan NG3 zu verkaufen - noch 2Tage!

Letzte Chance für alle, die an einem Zivan NG3 Ladegerät interessiert sind!


Zu verkaufen ist ein Batterie Ladegerät der Marke Zivan.
Der Typ ist ein Zivan NG3 132V/19A aus dem Jahr 2012 von der Firma Atech Antriebstechnik in Deutschland erworben.

Es war zum Laden eines Lithium Batterie Packs eines Elektroautos eingesetzt. Dieser Batteriepack wurde erweitert und somit ist das Ladegerät über und muss weg.

Seriennummer:1208410542
132V Version
Einstellbar von 125V - 159,5V

Es sind allerdings mehrere Ladekennlienien wählbar und auch von Atech neue, per tauschbaren IC programmierbar, also z.B auch für Blei-Akkus (Lead-Acid, Pb).

Der Strom ist ebenfalls über ein Poti einstellbar.

Angeschlossen ist ein CEE 230V/16A Stecker (blau), kann natürlich getauscht werden.

Viel Erfolg beim Ersteigern!
Hier geht zur ebay-Auktion!

Unterstützer hier entlang:

Montag, 23. September 2013

Zivan NG3 zu verkaufen

NACHTRAG Oktober 2013:
Wir haben eines unserer LAdegeräte getauscht und werden uns wohl im nächsten Frühjahr ein 6kW Ladegerät leisten, um zur nächsten Rallye eine höhere Ladung zu gewährleisten.

---------

Wir verkaufen unser erstes Zivan NG3 Ladegerät.

Es handelt sich um die 120V / 15A Version
Einstellbar von 123V - 158,5V

Zusätzlich ist ein zweiter IC mit Ladekennlinien dabei, der es ermöglicht bis 161V / 10A zu laden.

Das Ladegerät wird für uns leider zu klein.
Wir haben damit 36 - 47 Zellen geladen, doch nun ist leider Schluss.

Da wir noch weitere Zellen verbauen möchten, müssen wir uns von ihm trennen.

VHB: 660,- Euro

Anfragen gern an: e-vw@brainzel.de

Dienstag, 17. September 2013

Zelle 47 ist eingebaut


In unseren E-Beetle haben wir die Zelle 47 eingebaut.
Damit haben wir nominal 150,4V Nennspannung.

Unsere Ladegeräte sind damit am Limit.
Das 120er kann bis maximal 162V Ladeendspannung eingestellt werden, das 132er bis 165V.
Damit ist unsere Ladeendspannung pro Zelle bei ø 3,51V.

Jede Erweiterung würde jetzt ein neues Ladegerät mit sich ziehen.
Zudem ist der Platz jetzt ausgeschöpft und wir müssen unter die Rückbank.

Wer also ein Zivan NG3 120V mit zwei Chips benötigt, darf sich gern melden.

Mittwoch, 14. August 2013

HB404PDC DC Watt Meter - programmierbare Leistungsüberwachung Leistungsanzeige

Wie ihr wisst, teste ich immer wieder mal Bauteile und Instrumente. Unter anderem habe ich auch das hier zum Verkauf stehende HB404PDC in meiner Sammlung. Dabei handelt es sich um ein Leistungsmesser für Gleichstrominstallationen. 
 
Klingt erstmal unspektakulär, aber wenn man den richtigen Anwendungsfall hat, sind die kleinen Dinger recht nützlich. So messe ich z.B. die Leistung beim Einstellen meiner Ladegeräte, damit ich nicht beim nächsten Laden an einer 230V/10A Steckdose die Sicherungen fliegen lasse :-) Oder die Leistung der Heizung oder von Antrieben. Aber auch in der Photovoltaik oder Windanlage gibt es einige Anwendungen. Z.B. kann hier je nach Leistung ein entsprechender Stromkreis mit den integrierten Relais zu oder abgeschaltet werden. Wenn die Anlage z.B. eine Leistung überschreitet oder unterschreitet, kann hier zum Schutz von Komponenten geregelt werden. Handbuch Link zu ebay

Montag, 12. August 2013

JLD404 DC AH Meter zu verkaufen

NACHTRAG 14.08. : VERKAUFT !!! Ich habe zwei Messgeräte im Angebot, die beide neu und original verpackt sind.

Dabei handelt es sich um die fast schon legendären JLD404 Amperstundenmesser.

Mit diesem kleinen Helfer lassen sich hervorragend Ladungen und Endladungen überwachen, denn es hat zwei Relais integriert die mit jeweils zwei Schwellwerten programmiert werden können.

So kann z.B. ein Spannungsbereich festgelegt werden, in dem eine Batterie nur arbeiten darf.
Als Beispiel 2,5V als untere Spannungsgrenze, 3,6V als obere Spannungsgrenze.

Dazu wird das JLD404 häufig als "Tankanzeige" genutzt, um die bereits entnommenen Amperstunden zu messen.

Angezigt werden kann die Spannung (bis 500V) der Strom (bis 9999A) die Amperestunden (bis 9999Ah) und die Zeit/Dauer.

1A oder 5A können direkt gemessen werden, bis 9999A über ein 75mV Shunt.

direkt per mail bei mir melden.

Übrigens auch für Solaranlagen / Photovoltaik sehr gut zu gebrauchen!

Montag, 13. Mai 2013

Netgain WarP 9 und WarP 11 von Mathieu zu verkaufen

Wer aktuell mit dem Gedanken spielt einen Umbau zu starten, der kann sofort loslegen und sich einen Netgain WarP9 oder WarP11 bei Mathieu bestellen.
Derzeit hat er sie auf Lager und kann wahrscheinlich am schnellsten in Europa liefern :-)

Beide Motoren sind Gleichstrom Reihenschlussmotoren ("DC series wound"), die bekannt sind für ein großes Drehmoment und eine lange Haltbarkeit.
In der Regel sind die Lager auf Lebenszeit ausgelegt, können aber natürlich getauscht werden, was Mathieu ja bereits in einem seiner Videos gezeigt hat.

Als weiteres Verschleißteil sind die Kohlen zu erwähnen.
Allerdings sind die hier verbauten Helwig Kohlen sehr langlebig.
Mathieu hat allein über zehn Tage ununterbrochen den Motor laufen lassen, um überhaupt annähernd die Kohlen einzufahren.

Wir haben nach knapp 26.000km nur geringfügig mehr Abrieb als Mathieu nach seinem Dauertest.

192V ist das Maximum, was die Motoren bzw Kohlen erlauben, aber bei 1.000A macht das eine Leistung von über 190kW (!).
Mit dem richtigen Controller sollte man auf sein Getriebe oder die Antriebsachsen acht geben ;-)

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Zu verkaufen: der E-Beetle

Nun ist es soweit. Wir bieten schweren Herzens unseren E-Beetle zum Verkauf :-(
Für unser nächstes Projekt brauchen wir Geld in der Hobbykasse und somit muss der Kleine gehen.

Wir suchen also nach einem neuen zu Hause für unseren "roten Käfer".

Etwa 22.000 km sind wir elektrisch bisher gefahren.
Was wir alles an dem Fahrzeug verbaut haben, ist hier ja im Blog zu lesen, aber noch einmal in Listenform:

VW Beetle 1999 Baujahr
45 x SE 130 Ah LiFeo4 Zellen
Curtis 1231C 144V / 500A Motorsteuerung / Controller
Siemens Trennschalter / Sicherung 630A
Chennic DC/DC Wandler 400W
MES-DEA RM4 Heizung
2 Stück Zivan NG3 Ladegerät (paralleles / doppeltes Laden an 230V möglich und kein Problem)
Verbrauch absolut: 24,5kWh/100km

Stoßdämpfer, Radlager, Spurgelenke etc. sind in den letzten zwei Jahren getauscht worden.
Sommerreifen 2010 neu, Winterreifen sollten gern nächste Saison getauscht werden.
Alle acht auf Stahlfelgen mit passenden Radkappen (VW).

Der Verbrauch wird dank der Franz-Box über die Tankanzeige und/oder dem Display angezeigt.
Der aktuelle Stromverbrauch wird über den Drehzahlmesser ausgegeben.

Als Mangel wäre die Dichtung des Glasdachs zu erwähnen. Die sollte im Sommer mal getauscht werden.

15.900 Euro VHB

Bei Interesse: timetosaygoodbye@brainzel.de

Gruß,
Michael

Nachtrag: wir sind derzeit nicht aktiv auf Käufersuche, da wir im Juni wieder an einer Rallye teilnehmen. Wer aber Interesse hat, gern bei uns melden.

Mittwoch, 8. August 2012

BRUSA räumt das Lager

Lange nichts von mir hören lassen bzw nichts geschrieben, aber im Moment haben wir ziemlich viel um die Ohren, was nichts mit E-Autos zu tun hat.
Es sind ein paar Bauteile angekommen (Shunt, Keypad, Wattmeter), über die ich sicher in den nächsten Wochen schreiben werde.

Aus der Schweiz habe ich einen Hinweis bekommen, dass bei BRUSA ein Sortimentswechsel ansteht und das Lager geräumt wird.
Daher gibt es gerade z.T. deutliche Rabatte auf E-Auto Komponenten.
Ladegeräte, DC/DC-Wandler, AC-Motoren, Antriebe, schaut einfach mal selbst:

http://bit.ly/brusa

Vielleicht kann von euch ja etwas gebrauchen.

Dienstag, 6. März 2012

Fiat Ducato Elettra 290BE

Am Wochenende habe ich mit Tobias telefoniert.
Neben der Rallye und Umbauten kam ein Thema auf, bei dem ich evtl. ein wenig unterstützen könnte.
Tobias hat einen Elektro-Transporter, den er verkaufen möchte.

Dabei handelt es sich um einen Fiat Ducato Elettra 290BE, der zu einem günstigen Preis abzugeben wäre.
Im Moment arbeiten noch 28 Bleiakkus in dem Transporter, die eine Reichweite von 50-80km ermöglichen.
Tauscht man diese gegen 50 oder 52 LiFePo4- Akkus sollte das der Fahrdynamik noch einmal einen deutlichen Schub geben und die Reichweite könnte bei weniger oder gleichem Gewicht deutlich gesteigert werden.

Schaut euch einfach mal das Angebot an: hier geht es zum Ducato
Und kauft ihn schnell, damit Tobias seinen Golf Citystromer fit für die Rallye machen kann :-)

Montag, 28. Februar 2011

Zu verkaufen: Curtis 1221C - 7401, 72-120 VDC, 400A

Drastische Preisreduzierung, weil noch nicht verkauft:

Wir verkaufen hier unseren ersten Motor-Controller, der durch seinen "großen Bruder" ersetzt wurde:
Zu verkaufen: Curtis 1221C - 7401, 72-120 VDC, 400ADer Controller hat die ersten 900km unseren New Beetle mit Strom versorgt und ist jetzt günstiger abzugeben.

Auf geht es zu ebay!

Hier klicken!

Dienstag, 15. Februar 2011

VW Golf Elektro für 36.000 Euro

Wie ihr wisst, würde ich gern einen Prototypen eines Golf Plus oder Golf VI erstellen. Dieser soll die Grundlage für eine mögliche Kleinserie bilden, die in geringer Stückzahl später einmal vom Band laufen könnte.

Nun gibt es drei Möglichkeiten:
1) Sparen, sparen, sparen, den Beetle verkaufen und einen Prototypen für uns bauen
2) Kredit aufnehmen, Zinsen zahlen, Auto bauen und hoffen es schnell verkaufen zu können
3) das Elektroauto für jemanden zu bauen, der bereit ist, in unsere Idee zu investieren

Es scheint durchaus Menschen zu geben, die für einen Mitsubishi i-MIEV 34.390 Euro auf den Tisch legen möchten, aber auf absehbare Zeit keinen geliefert bekommen.
Andere würden gern elektrisch fahren, aber empfinden den Mitsubishi nicht gerade als Schönheit.

Für unser Projekt wäre es möglich jedes Fahrzeug auf der Basis des Golf VI/A3 zu nutzen, evtl. auch Touran, Passat/Audi A4.
Was später gleich bleiben wird, sind die Komponenten, damit die EMV (Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung) nur einmal erfolgen muss.

Wäre jemand bereit für einen neuen VW Golf VI (oder nach Absprache ähnliches VAG-Fahrzeug) mit Elektroantrieb ~20.000 Euro plus Fahrzeug auszugeben?

Geplant:
Controller: Evnetics Soliton Junior
Motor: Netgain Warp 11
Spannung: 160V @500A = Leistung: 80kW
Energie: ~22kWh
Reichweite ~ 110km (kann variiert werden)
Geschwindigkeit: ~130km/h
Natürlich mit TÜV & neu

Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen und Gedanken dazu.

Donnerstag, 20. Januar 2011

76V bis 145V Spannungswandler 400W / 30A zu verkaufen

Da wir den Beetle von 120V auf 144V erweitern möchten, benötigen wir einen neuen Spannungswandler.
Nun haben wir schon zwei über: einmal den bisher genutzten, und einmal einen ganz neuen, den wir parallel nutzen wollten, was sich aber als überflüssig herausgestellt hat.
Also, wer einen Spannungswandler benötigt, der einen Eingangsspannungsbereich von 76V bis 145V hat und 30A Ausgangsstrom (400W) liefert: zuschlagen!
Auf zu ebay! :)

Samstag, 30. Oktober 2010

Verkauf oder nicht?

Wir haben gestern noch lange über die bisherigen Fortschritte, die zukünftige Ausrichtung und unsere Möglichkeiten gesprochen.
Dabei wurde uns mehr und mehr klar, dass mit unserer kleinen Familie der Beetle nicht das richtige Auto sein kann und wir uns jetzt schon sicher sein können, ihn bald verkaufen zu müssen :-(
Nicht weil er nicht Spaß macht, sondern schlicht wegen des fehlenden Platzes.
Als wir unser Projekt geplant haben, waren wir eben noch zu zweit und das hat sich ja nun glücklicherweise geändert :-)
Wir werden den Wagen wohl anbieten und schauen, ob jemand Interesse zeigt.
Solange das nicht der fall ist, werden wir natürlich weiter an ihm arbeiten und ihn verbessern.
Er wird bis zum Verkauf auf jeden Fall mein Alltagsauto sein, damit meine "zwei Mädels" den größeren Wagen nutzen können.

Also hier unser Angebot für den noch nicht durch den TÜV gebrachten VW New Beetle.
Wir haben durchkalkuliert, was wir investiert haben und danke eurer Hilfe abziehen können und sind auf 12.200,- Euro gekommen.
Wenn also jemand unser kleines Projekt zum TÜV fahren möchte, seid ihr gern eingeladen es euch anzuschauen und uns ein Angebot zu machen.
Wer lieber warten möchte, bis wir den TÜV bestanden haben, kann uns über den Blog folgen und später "zuschlagen", allerdings kommen dann die TÜV-Gebühren dazu ;-)

So richtig realisieren wir das noch nicht, aber es ist ein Versuch, die Zeit für einen zweiten Umbau zu nutzen, der einen größeren Innenraum brauchen wird.
In der Zwischenzeit genießen wir unseren kleinen roten Flitzer :-)

Montag, 25. Oktober 2010

Aufgegeben: Rüdigers Polo wird verkauft

So wie es aussieht, hat Rüdiger seinen fahrtüchtigen Umbau aufgegeben und verkauft ihn nun als Ganzes, oder in Teilen.
Wer Interesse an seinem Polo oder Teilen hat, kann sich unter dem folgenden Link einmal umschauen: Rüdigers VW Polo Elektroauto

Freitag, 1. Januar 2010

Xantrex Link 10 Akkublock Überwachungsmonitor

Über die Zeit haben sich diverse Teile angsammelt. Hier wieder ein Teil, was ich aus einem anderen Umbauprojekt übernommen habe, aber nicht gebrauchen kann:

Xantrex Link 10 Akkublock Überwachungsmonitor inkl. 100V Prescaler

Akku-Statusinformationen auf einen Blick:
Link 10 bietet eine vollständige Akku-Statusinformation für einen Akku-Block unter Verwendung fortschrittlicher Mikroprozessortechnologie. Über eine einfache, mehrfarbige Anzeige werden Volt, Ampere, verbrauchte Amperestunden und die verbleibende Betriebszeit angezeigt. Das
Gerät Link 10 ermöglichen die Festlegung von Automatik-, Standby- und Scan-Modi und
berechnen selbsttätig die Ladeeffizienz.
Durch Hinzufügen eines optionalen Prescalers kann das Gerät
Link 10 einzelne Akkublöcke für bis zu 500 Volt überwachen.

Leistungsmerkmale des Produkts:
- Digitale Ziffernanzeige – LED-Anzeige informiert über Volt, Ampere, Amperestunden und verbleibende Zeit
- Leicht lesbare, mehrfarbige LED-Balkendarstellung
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse ermöglicht Außenmontage und unbeaufsichtigten Betrieb
- Zeigt wichtige Akku-Laufzeitdaten wie Ladeeffizienz, tiefsten Entladewert und durchschnittliche Entladung an
- Kompatibel mit 12 und 24 Volt Gleichstrom-Systemen
- Funktioniert mit jedem Akku-Typ
- Ermöglicht Gleichstromparallelschaltung
- CE- und E-Kennzeichnung

Xantrex Link 10 Produktinfos in englisch
Xantrex Link 10 & 20 Produkt .pdf

Als Preis haben wir uns 150 Euro vorgestellt (inkl. Prescaler).
Schreibt uns einfach an: MAIL schreiben

NACHTRAG:
vorerst nicht mehr zu verkaufen, wir nutzen die Anzeige erst einmal selbst

Dienstag, 29. Dezember 2009

zu verkaufen: Motor Thrige-Titan TTL 200B

update: verkauft

Wir verkaufen einen Thrige-Titan Drehschlussmotor vom Typ TTL 200B
Der Motor hat bei 80V, 334A und 2800 Umdrehungen eine Leistung von 21kW.
Die Maximaldrehzahl ist mit 8000 Umin/-1 angegeben.

Für jemanden, der mit ~80 Volt einen Umbau plant sicher eine gute Basis.
Zu dem Motor gehören zwei Bosch Motor Controller.
Der eine ist die originale Steuerungseinheit, der zweite ist als Bonus im Paket, ebenso zwei Schütze, von denen eines ein Wendeschütz ist.

Der Motor wiegt 45kg, die Controller je ca. 5kg.

Stromlaufplan ist ebenfalls dabei und wenn ich sie nicht mehr benötigen kann, auch die Motorkupplerscheibe, die für unseren VW passend angefertigt wurde und auch im Golf und Co passen müsste.
Der Motor wurde am 11.09. von einer Firma für Elektromotoren getestet: zum alten Beitrag

Mailt uns einfach bei Fragen und Interesse: e-vw@brainzel.de
Wir würden uns freuen, wenn der Motor in einem anderen Umbau zum Einsatz kommt :-)

NACHTRAG: Der Motor ist bereits verkauft und wird in Österreich in einem Fahrzeug verbaut.