Posts mit dem Label Kostentabelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kostentabelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Dezember 2015

Das erste Mal - KFZ Steuer

Heute, nach fünf Jahren E-Beetle fahren, wurde das erste Mal die KFZ-Steuer abgebucht.
Zwischenzeitlich sind die fünf Jahre Steuerfreiheit für ein erstmalig zugelassenes E-Fahrzeug auf zehn erhöht worden, später wieder auf fünf reduziert.

Ab jetzt zahlen wir pro Jahr 50,- Euro für unser Elektroauto.
Insgesamt hat der Staat uns also eine satte Erleichterung von 250,- Euro gewährt.
Na wenn dass nicht ein Anreiz für ein E-Fahrzeug ist ;-)

Dienstag, 2. Oktober 2012

2012 teuerstes Benzin-Jahr aller Zeiten

"Für den Liter Super E10 hätten Autofahrer von Januar bis September durchschnittlich 1,610 Euro zahlen müssen" ..."Der September war mit 1,671 Euro demnach bislang teuerster Tank-Monat überhaupt.

Diese Meldung stammt vom ADAC, der damit statistisch erhoben hat, was viele schon im Gefühl hatten. Autofahren wird teuer!
In meiner vorsichtigen Prognose aus dem Februar 2011 habe ich 4,8% pro Jahr veranschlagt. Die Steigerung von 1,49 auf 1,61 Euro/Liter sind mit 4,83%/a in etwa eingetreten.
So werden wir im Oktober 2013 wohl bei 1,69/Liter landen.

Montag, 11. Juli 2011

Kosten: NetGain WarP9 inkl. Adapter

Was hat der neue Motor und Adapter letztendlich gekostet?

Motor Netgain WarP9 € 1.210 ($ 1.700)
Adapter € 854 ($ 1.200)
Versand € 185,54 ($ 260)
Hafengebühren € 318,90
EUSt (3,5%) € 78,73
Zoll EU (19%) € 446,17
Abholung € 42
--------------------------
€ 3135,34
--------------------------
--------------------------
Der Motor allein hat uns 2153,60 gekostet, 981,74 Euro der zusätzliche Adapter.

Freitag, 29. April 2011

Angebot aus den USA

Ich habe gestern spät abends noch ein Angebot aus den USA bekommen.
Dort wurde uns der Netgain Warp 9 für $2050,- Dollar (€1380,- Euro) inkl. Versand angeboten.
Da kommen noch Steuern (~265,- Euro) und der Zoll dazu (5%? 69,-Euro?), was ca. 1720,- Euro ausmachen sollte.

Ich kann es kaum erwarten das Paket auszupacken :-)

Montag, 3. Januar 2011

TÜV Kosten der Einzelabnahme

Vorab ein frohes neues Jahr, all unseren Lesern.

Nach Weihnachten ist uns die Rechnung vom TÜV zugestellt worden. Sie lag mit 620,- Euro deutlich unter unseren Erwartungen, was nicht zuletzt an dem super TÜV-Team gelegen hat, welches die Abnahme zügig durchgezogen hat.
Das macht sich bei Bezahlung auf Stundenbasis schon bemerkbar :)

Zudem kann ich nur noch einmal darauf hinweisen, dass die eigenen Unterlagen für den Umbau gut sortiert sein sollten und vollständig.
Das spart eine Menge Zeit und Nerven.

PS: Wir haben in den letzten Wochen nicht viel Zeit gefunden, uns um den Blog, Kommentare und mails zu kümmern. In den nächsten Tagen werde ich versuchen das aufzuarbeiten.

Freitag, 17. Dezember 2010

Steuerbescheid

Gestern ist uns der Steuerbescheid für den Beetle ins Haus gekommen.
Die Regelung für Elektrofahrzeuge nimmt das zulässige Gesamtgewicht als Grundlage und so wurde die KFZ-Steuer auf 50,- Euro festgesetzt.Dagegen habe ich Einspruch eingelegt, da bei Neuzulassung eines reinen Elektrofahrzeugs die Steuern fünf Jahre erlassen werden und nach meiner Definition die Antriebsänderung und Einzelabnahme hier zu einer Erstzulassung als Elektrofahrzeug ausreicht.

Vergleichbar ist dies vielleicht auch mit der Nachrüstung eines Kaltlaufreglers, Katalysators oder Rußpartikelfilter. Hier werden auch bei Nachrüstung die Steuererleichterungen gelttend gemacht.

Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Nachtrag:
Erster Rückruf vom Finanzamt hat ergeben, dass der Gesetzestext da nicht eindeutig ist. Man scheint nur an Elektroneufahrzeuge gedacht zu haben.
Ich bekomme noch einen Anruf, evtl. aber erst in der nächsten Woche.

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Curtis 1231C-8601 96-144VDC Motorsteuerung

Ich möchte an Hand eines Beispiels einmal aufzeigen, dass man bei der Recherche nach Teilen und Verkäufern eine Menge sparen kann.

Hier habe ich das Beispiel "Motorsteuerung" einmal exemplarisch aufgelistet.
Der Controller Curtis 1231C-8601 96-144VDC dient hier als Teil der Begierde :)

Einen deutschen Verkäufer habe ich über die Googlesuche nicht gefunden, was nicht heißt, dass es diese nicht gibt.
Wenn jemand einen Shop mit einem konkurrenzfähigen Preis kennt, bitte gern angeben, ich erweitere die Liste gern.

www.evparts.com
$ 1475,- Controller
$ 280,25 Steuer
$ 103,14 Shipping
-------------------
$ 1858,39
€ 1405,-

store.kta-ev.com
$ 1465,- Controller
$ 248,35 Steuer
$ 244,35 Shipping
-------------------
$ 1957,70
€ 1479,63

www.evsource.com
$ 1,688.88 Controller
$ 320,89 Steuer
$ 0,00 Shipping (?)
-------------------
$ 2009,77
€ 1518,99

www.ev-propulsion.com
$ 1690,- Controller
$ 321,10 Steuer
$ 42,- Shipping
-------------------
$ 2053,10
€ 1551,74

www.cloudelectric.com
$ 1595,- Controller
$ 303,05 Steuer
$ 184,44 Shipping
-------------------
$ 2082,49
€ 1573,95

Allein bei einem Bauteil lassen sich so schnell mal €170,- Euro sparen.
Darum ist es wichtig sich im Vorweg schon genaue Gedanken zu machen, was ich an Teilen benötige und wo ich diese günstig bekommen kann.
Versandkosten für Artikel aus dem Ausland sind ein großer Faktor, daher könnte es sich auch lohnen, einen z.B. teureren Controller zu nehmen, wenn der Shp den Rest meiner Einkaufsliste bedienen kann.
Und vergesst nicht die Steuern von 19%, die auf die Artikel aus den Staaten aufgeschlagen werden!

Donnerstag, 29. Juli 2010

Elektroumbau Kostenübersicht

In verschiedenen Blogs und auf verschiedenen Seiten habe ich Aufstellungen der Umbaukosten gefunden. Da ich auch immer wieder gefragt werde, "Was kostet so ein Umbau?", hier mal eine Aufstellung der benötigten Teile.
Der Unterschied zu meinen Kosten liegt darin, dass ich hier die realen Kosten nehme und nicht Schnäppchen, Glückskäufe, Lehrgeld oder Ausschuss.
Drei Antriebe habe ich mal exemplarisch gewählt, nun muss jeder für sich entscheiden, wie viel Reichweite und Fahrdynamik wirklich benötigt wird.

Material/ PostenKosten
V2A-Wanne für Batterien200,00 €
V2A Schrauben50,00 €
Stahlrohrrahmen für Rahmenverstärkung, Ausschnitt20,00 €
10m Batterieleitung 50mm²75,00 €
20 Rohrkabelschuhe 50mm²18,00 €
10m H07V-K 1,5 mm² rot3,00 €
10m H07V-K 1,5 mm² schwarz3,00 €
2m H07V-K 4 mm² rot2,00 €
2m H07V-K 4 mm² schwarz2,00 €
1m H07V-K 6 mm² rot1,00 €
1m H07V-K 6 mm² schwarz1,00 €
4m PVC Kabel YSLY CY JZ 4x1,5mm²6,00 €
Aderendhülsen2,00 €
KFZ-Sicherungsblock /Klemmdose13,00 €
Batterie-Trennschalter 500A80,00 €
Batteriepolverteiler60,00 €
2 x Kilovac EV200 Relais360,00 €
Heizung: MES DEA RM4 @ 2kW450,00 €
TBS E-xpert Pro Anzeige inkl.500A Shunt400,00 €
LEM HASS 200S18,00 €
Schaltung Drehzahlmesser /Amperemeter40,00 €
Leistungssicherungshalter500A11,00 €
Schmelzsicherung 500A7,00 €
Adapter / Motorkupplung /Schwungscheibe800,00 €
Gesamt(unverbindlich und sicher nicht komplett)2.422,00 €
  
Antrieb DC (~75km)
Motor: D&D ES-31B1 (max.120V, 97Nm @ 500A)1.450,00 €
Controller: Curtis 1221C (max550A / max 120V)1.700,00 €
LiFePo4 für ca. 75kmReichweite: 
38 x CALB 120AHA (120V) 14,59 kWh4.900,00 €
Antrieb 1 (aktuell)10.472,00€
  
Alternativantrieb DC(~100km)
Motor: Netgain Warp 11 (max.170V, 100Nm @ 300A)2.800,00 €
Controller: NetGeinWarP-Drive Controller (1000A / 160V)1.700,00 €
LiFePo4 für ca. 100kmReichweite: 
45 x CALB 130AHA (144V) 18,72 kWh7.300,00 €
Antrieb 2 (mehr Kraft undAusdauer)14.222,00€
  
Alternativantrieb AC (~100km)4.500,00 €
Motor: AC50-01 (max. 108V /550 A)
Curtis 1238-7501 (max. 550A)
LiFePo4 für ca. 100kmReichweite: 
34 x CALB 180AHA (108) 19,58 kWh7.650,00 €
Antrieb 3 (mehr Kraft undAusdauer, wartungsfrei)14.572,00€

Donnerstag, 4. Juni 2009

Kostentabelle

Ich werde einmal versuchen, möglichst alle Kosten rund um den Umbau hier aufzulisten, damit der ein oder andere sich ein Bild machen kann und evtl. selbst zum Schraubenschlüssel greift ;-)

Direkte Kosten / Material:
4867,91 € - Batterien 38x SkyEnergy SE160AHA
3.200,00 € - Volkswagen New Beetle
1.431,38 € - D&D Motors ES-31B 144 Volt
738,41 € - Zivan NG3 LiFePo4 – Ladegerät
1650,00 € - Curtis 1221C Motor Controller
160,09 € - Kilovac EV250-2A Stromkreisunterbrecherschütz / Lastschütz
152,09 € - Bauteile BMS
119,25 € - 15m Kabel 50mm2
110,42 € - 2x Goodrum/Fechter BMS Board V2.6
85,00 € - Unterdruckpumpe Bremskraftverstärker Audi A8
51,28 € - 500A Amperemeter
57,62 € - Fahrregler Potentiometer
32,28 € - Melcher DC/DC Wandler
28,00 € - Rohrkabelschuhe
24,24 € - Schrauben,Distanzhülsen, Schalter
13,49 € - CEE Stecker und Steckdose für Ladegerät
8,06 € - 200V Voltmeter


Werkzeug / Werkstattausrüstung:
179,00 € - Werkstattkran
52,90 € - Kabelschuhquetschzange
22,00 € - 4 Unterstellböcke
19,95 € - Lötkolben


Indirekte Kosten:
124,00 Euro - Transport/Abholung Beetle
39,00 Euro - Motorwartung
57,00 Euro - Bremsscheiben und -belege hinten
14,40 Euro - ebay Gebühren
24,45 Euro - VW Zeichen