So sehen die zwei aus:

Marius hatte die Idee einen Klimaschlauch zu testen, was auch gar nicht so schlecht war. Nur leider passte er nicht ganz.

Umbau eines VW New Beetle Benziner in ein umweltfreundliches Elektrofahrzeug
Projektstart: 03.06.2009 - TÜV: 07.12.2010
Rebuild: 24.04.2011 - 15.07.2011
Wenn der Anschluss nur ein glattes Loch ist,
AntwortenLöschendann ist das so eine Verschraubung wie sie auch bei vielen japanern (Toyota, Suzuki,
die Jimny haben Renault Diesel)zu finden ist.
Da brauchst Du was,das ganz genau!! reinpasst
einen stramm sitzenden O-Ring draufhat, der
in einer Nut sitzt und mit ins Loch rutscht.
(Wie beim Gartenschlauch, nur viel stabiler)
Das Ganze wird von der Schraube daneben gehalten. Die Lasche die alles hält muss also
eher einem Klotz als einer Lasche ähneln.
So was ist oft auch an Klima-Kompressoren
zu finden.
Bedenke, dass da durchaus mal weit über 50Bar
anstehen können.
mfG
Franz