So langsam werden die ersten "realen" Preise für den Mitsubishi i-Miev und seine Schwestermodelle Peugeot iOn und Citrôn C-Zero bekanntgegeben.
Ob 359,- Euro Leasingrate für fünf Jahre (21.540,-), oder 35.900,- Euro direkt auf den Tisch; ein Schnäppchen ist das alles nicht.
Bei Preisen die sich im Segment Audi TT oder A6 bewegen, wird es dem einen oder anderen schwer fallen, sich für die kleine "Knutschkugel" zu entscheiden ;-)
Mich persönlich haben die ersten Rückmeldungen aus der Praxis enttäuscht.
So soll der i-Miev die angegebenen 130km Reichweite nicht erreichen, sondern bei 70-80 Kilometern liegen.
Die 16kWh Energie an Bord sind vergleichbar mit unseren 14,6kWh im Beetle, die Endgeschwindigkeit ist mit 130km/h angegeben, die wir nicht erreichen (100km/h).
20-24 kWh sollen beim Mitsubishi pro 100km verbraucht werden. Da sind wir mit unseren 28kWh gar nicht so weit weg. Dieser Mehrverbrauch ist sicherlich unserem viel höheren Gewicht zu schulden. Der i-Miev wiegt 1100kg, unser Beetle wahrscheinlich 1500kg, was 36% mehr Masse ist, die bewegt werden möchte.
Zudem ist unser VW ein Umbau und keine komplette Neuentwicklung.
Bleiben die Kosten. Rund 13.000 Euro (bisher) zu 36.000 Euro ... wir bleiben wohl bei unserem Umbau :)